Subjekt und Befreiung: Kritik der Politik
Buchvorstellung mit Andreas Stahl und Luise Henckel 07. Juni – 19 Uhr – mondo Buchhandlung Die Denktradition der kritischen Theorie vermag es kaum noch, sich in der Öffentlichkeit zu behaupten. Insbesondere an den Universitäten wird sie von einer irrationalistischen Gegenaufklärung verdrängt, die Vernunft, Wahrheit und Subjekt unter Generalverdacht stellt und dadurch die Perspektive gesellschaftlicher Befreiung…
Keine Opfer sondern Täterinnen – Vortrag über die rechte Frauengruppe Lukreta
Vortrag am 25.01 um 20 Uhr im Nr.z.P mit F.I.R.S.T. AID Nicht selten laufen rechte Aktivistinnen unter dem Radar von antifaschistischer Beobachtung. Und das liegt keinesfalls daran, dass es sie nicht gibt oder dass sie irrelevant sind. Vielmehr werden rechte Aktivistinnen immer noch verharmlost und ihnen wird Friedfertigkeit zugeschrieben. Ein fataler Trugschluss, den nicht zuletzt…
Klassismus, Kritik eines Identitätspolitischen Konzepts
Im Rahmen des Roten Montags haben wir am 5. August 2022 die Gruppe Diskursiv Aachen für den Vortrag „Klassismus,Kritik eines Identitätspolitischen Konzepts“ zu Gast. Der Vortrag findet um 20 Uhr in der Extra Blues Bar statt. „In einer Welt der klaren Identitäten, egal ob zugeschrieben oder selbst gewählt, lässt sich scheinbar alles über Diskriminierung erklären.…
Der Ukrainekrieg und die Gewalt der Friedensordnung
mit JustIn Monday Es ist erstaunlich, wie friedlich die Welt seit Russlands Angriff auf die Ukraine auf einmal gewesen sein will. Alle schwatzen von „unvorstellbaren Ereignissen“ und phantasieren eine pazifistische Grundstimmung herbei, in der „wir“ uns in der Vergangenheit gemütlich eingerichtet hätten und die sich nun als trügerisch erwiesen habe. Ein Crashkurs Friedensmilitarismus folgte und…

Niederlage für alle – Gegen Kriegstreiberei und jeden Imperialismus
Demonstration am 04.03.2022 um 17.30 Uhr, Bielefeld Hauptbahnhof Resolution: 1. Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Abzug der russischen Armee aus der Ukraine ist die Grundlage für jegliche Lösung des Konfliktes. 2. Wir stehen solidarisch an der Seite der progressiven Linken in Russland und der Ukraine, die unter schwierigsten Bedingungen versuchen diesen…
Der Konflikt um die Ukraine
Kaum ein Thema hat die politische Debatte in den vergangenen Wochen so stark geprägt wie der Konflikt um die Ukraine. Russland bereite sich darauf vor, in das Land einzumarschieren, hieß es im Westen. In Moskau wiederum wurde immer wieder bekräftigt, davon könne keine Rede sein; man fordere lediglich ein Ende der NATO-Osterweiterung und Sicherheitsgarantien. Welche…

Glühwein unterm roten Stern
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Roten Montag. [English version below]Glühwein unterm roten SternDas Jahr 2021 war für uns alle privat und politisch kein einfaches doch wie gewohnt kämpfen wir weiter Seit an Seit bis zur Befreiung des Proletariats aus seinen Ketten! Nicht nur auf Demos, durch Aktionen und Bildung, sondern traditionell zum Abschluss…

First pride was a riot – und der Kampf ist noch lange nicht vorbei!
Eine gewaltvolle Razzia der Polizei im Stonewall Inn in der Christopher Street in New York City am 28.06.1969 resultierte in einem fünftägigen Aufstand der bis zum 03.07.1969 anhielt. Dieser Aufstand richtete sich gegen die queerfeindlichen Polizeikontrollen, die alltäglichen Übergriffe und Queerfeindlichkeit im Allgemeinen. Die Bewegung, welche den Ursprung für den Christopher Street Day bildete, beruhte…
Dialektik der Natur – Entwicklung auf der kleinsten Ebene der Materie: Vortrag mit Janik Meisinger
Laut Friedrich Engels ist die dialektische Methode nur Reflex der dialektischen Vorgänge, die sich in der Natur vollziehen. In seinem nicht vollendeten Werk „Dialektik der Natur“ versucht er diese Vorgänge zu systematisieren und Zusammenhänge zu der subjektiven Dialektik von Hegel und Marx zu finden. Jedoch ist dieser Versuch wegen mangelndem naturwissenschaftlichen Erkenntnisstand im 19. Jahrhundert…
Die Natur ist die Probe auf die Dialektik – Vortrag mit Dr. Eva Bockenheimer
Für Marx und Engels war nach eigenen Aussagen die kritische Aneignung der Hegelschen Dialektik für die Entwicklung ihres eigenen Denkens zentral. Ihr Anliegen war, aufzuzeigen, dass das dialektische Denken nichts anderes ist, als die rationale Form, Entwicklungen und Prozesse in ihrem Zusammenhang zu begreifen. Engels‘ Fragment „Dialektik der Natur“ ist eine wichtige Quelle, wenn es…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.